Sie wünschen einen Rückruf?

Senden Sie uns einfach Ihre Rückrufbitte per Formular und wir rufen schnellstmöglich zurück.

Bitte addieren Sie 1 und 6.

Brehmer & CIE.

Unternehmen

BREHMER & CIE. Family Office ist ein unabhängiges, inhabergeführtes und seit 2009 etabliertes Multi-Family-Office mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Führungsteam verfügt insgesamt über 150 Jahre Erfahrung in der Beratung und Betreuung hochvermögender Mandanten.

Als eines der führenden unabhängigen Multi-Family-Offices in Deutschland steht BREHMER & CIE. für eine konservative, zeitgemäße und zukunftsweisende Beratung bzw. Vermögensverwaltung. Spezialisiert haben wir uns auf die individuelle, strategische Beratung unternehmerisch geprägter Familien zur nachhaltigen Sicherung komplexer privater und institutioneller Vermögen.

Generell legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Beratung und Betreuung, die wir individuell auf jeden Mandanten zuschneiden. Dabei folgen wir konsequent den sieben Leitlinien des BREHMER & CIE. Heptagons, die jederzeit eine bestmögliche Beratung ermöglichen.

Zahlen und Fakten

0

Jahre Erfahrung

0

Mitarbeiter

0

externe Partner

0

Assets under Control

Exklusiver Mandantenkreis

Als Family Office berät BREHMER & CIE. eine Vielzahl von vermögenden Privatpersonen großer und komplexer Vermögen in allen Fragen der Sicherung und Mehrung des Vermögens. Zu den Mandanten gehören Unternehmerfamilien, Privatpersonen und auch Stiftungen. Als Family Office bieten wir unseren Mandanten für alle Vermögensbereiche passgenaue, zeitsparende Lösungen an. Auf Wunsch unterstützen wir unsere Mandanten, ihre persönlichen Vermögensfragen rechtzeitig und generationenübergreifend zu regeln.

Private und institutionelle Vermögensverwaltung bieten wir ab einer Anlagesumme von 3 Mio. € an.
Family-Office-Dienstleistungen ab einer Anlagesumme von 60 Mio. €.

Geschichte

Nach über 20 Jahren im gehobenen Private Banking, zuletzt als Direktor bzw. Bereichsleiter für drei verschiedene Bankhäuser (Sparkassenkonzern und den zwei Schweizer Banken UBS Deutschland AG und Bank Sarasin), fasste Thomas Brehmer, gemeinsam mit seiner Schwester Monika Brehmer, im Jahr 2009 den Entschluss eine bankenunabhängige Vermögensverwaltung mit Multi-Family-Office zu gründen.

Die Gesellschaft wurde im gleichen Jahr als staatlich lizensiertes Finanzdienstleistungsinstitut nach § 32 KWG (sog. „Mini-Bank“-Lizenz) durch die Deutsche Bundesbank und der BaFin zugelassen.

Thomas Brehmer ist gelernter Bankkaufmann (IHK), studierte in Frankfurt am Main Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule, schrieb seine Diplomarbeit über „eine stabilitätsgerechte Einführung des Euros“, arbeitete jahrelang nebenberuflich als Dozent und Prüfungsausschussmitglied im Private Banking der Deutschen Sparkassenakademie und verfügt somit über weitreichende und umfassende Erfahrungen im Private Banking.

Seit dem Tag der Gründung unserer Gesellschaft haben wir uns bewusst provisionsträchtigen, für den Mandanten meist sehr nachteiligen Anlageprodukten verschlossen und bieten unseren Mandanten ein transparentes Geschäftsmodell und eine faire Firmenphilosophie.

Das kundenfreundliche Konzept hat sich ausgezahlt. In den letzten 5 Jahren haben wir das verwaltete Vermögen verfünffacht und den Umsatz mehr als verdreifacht. Neben den quantitativen Erfolgen sind uns auch zahlreiche qualitative Verbesserungen im täglichen Kundengeschäft und eine weitreichende Digitalisierung besonders wichtig.

Solidität findet sich nicht nur in unserer Strategie, sondern wird auch durch die jährliche Bewertung der Aufsichtsbehörden, der Deutschen Bundesbank und der BaFin bestätigt. Jährlich erfolgt eine obligatorische Überprüfung nach dem Wertpapierhandelsgesetz durch die BaFin bzw. die beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Überprüfung haben wir in jedem Jahr ohne Reklamation bestanden. Rechtsstreite mit Kunden wurden nie geführt und Reklamationen im Beschwerderegister der BaFin gab es niemals.

Auch die Zahl der Mitarbeiter und Partner ist auf 15 Personen gewachsen. Durch die konsequente Auslagerung sehr spezieller Dienstleistungen ist auch die Zahl der verbundenen Gesellschaften und externen Spezialisten auf knapp 20 gestiegen. Eines der greifbarsten Zeichen des Erfolgs ist die seit 2016 jährlich durch die Bayerische Staatsregierung überreichte Auszeichnung als „führendes Family Office“ und die Aufnahme in die „Elite der Family Offices“ durch das Handelsblatt und den Elite Report. Diese Auszeichnung erhielten wir von 2016 bis 2022 nun bereits zum siebten Mal in Folge.